Künstler und Stars aus aller Welt haben die Ufer des Genfersees sowie die Waadtländer Alpen stets für ihre Ruhe und ihre inspirierenden Landschaften gelobt.
Das Pays-d‘Enhaut ist eine wahre Muse für Künstler, die von der Schönheit des Ortes angetan sind. Aber auch Abenteuerlustige ziehen ihre Energie aus der beeindruckenden Bergwelt, um hier ihre persönlichen Grenzen zu überschreiten.
Eine besondere Erwähnung verdient der Maler Balthus, der im Jahr 1977 das „Grand Chalet de Rossinière“ gekauft und dort bis zu seinem Tod im Jahr 2001 gelebt hat. Der britische Schauspieler David Niven ist in Château-d’Oex gestorben und wurde hier auch beerdigt.
Unter den Abenteurern, die das Pays-d‘Enhaut als Ausgangsort für ihre Expeditionen gewählt haben, sollte Mike Horn nicht unerwähnt bleiben, der für die verrücktesten Forschungsreisen um den gesamten Globus bekannt ist. Ebenso denken wir an Bertrand Piccard und Brian Jones, die ersten Menschen, die die Erde in einem Heißluftballon in einer Non-Stopp-Fahrt umrundet haben. Gemeinsam mit André Borschberg hat Bertrand Piccard im Jahr 2016 eine andere Abenteuerfahrt erfolgreich beendet – diesmal in einem Solarflugzeug.
Sozialen Netzwerken - #paysdenhaut