Das auf 930 Höhenmetern gelegene Rossinière im Pays-d‘Enhaut zeichnet sich durch zahlreiche Holzchalets aus, deren Fassaden bunt bemalt und kunstvoll geschnitzt wurden. Dieses architektonische Kulturerbe kann entlang eines thematischen Wanderwegs besichtigt werden.
Das beeindruckendste Chalet ist das „Grand Chalet“ mit seiner enormen, kunstvoll gearbeiteten Fassade, die sich über fünf Etagen erstreckt und von 113 Fenster durchbrochen ist. Es wurde im Jahr 1756 von einem bedeutenden Käsehersteller fertiggestellt, der hier für das Verpacken und Lagern seines Käses mehrere großzügige Kellerräume eingerichtet hat. Im Jahr 1977 zieht der Maler Balthus (1908 – 2001) gemeinsam mit seiner Familie in das „Grand Chalet“ ein und empfängt hier die berühmtesten Schriftsteller, Maler und Künstler des 20. Jahrhunderts.
Rossinière ist dank seines „Jardin des Monts“ auch unter den Liebhabern alpiner Aromen bekannt. In dem auf den Alpwiesen des Mont-Dessous gelegenen Bergkräutergarten werden die Pflanzen auf Terrassen angelegt, bevor sie zu Zuckersäften, Kräutertees und Kosmetika umgewandelt werden.
Vom Bahnhof von Rossinière fahren die Züge der Montreux-Berner Oberland-Eisenbahnlinie MOB stündlich (immer zur halben Stunde) in Richtung Château-d’Oex und Rougemont. Ebenfalls stündlich fahren Züge in Richtung Montreux und Genfersee.
Sozialen Netzwerken - #paysdenhaut