Via Ferrata ist ein in Mode gekommener Bergsport, der Klettern und Wandern kombiniert. Die bei Kletterern wohl bekannte Bergstation La Videmanette ist der Ausgangspunkt von drei Via Ferrata. Klettersteig Nr. 2 ist für jeden guten Kletterer geeignet und führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf dem Rüebli (2'258 m).
! Die Via Ferrata sind für die Wintersaison geschlossen !
Von La Videmanette aus ist der Ausgangspunkt dieses Parcours in nur 5 Gehminuten zu erreichen. Klettersteig Nr. 2 ist eine für erfahrenere Kletterer ausgelegte Alternative zum Klettersteig Nr. 1. Der erste Abschnitt ist für beide Parcours derselbe: eine einfache Steilpassage mit Kamin und ein Bergvorsprung ohne Schwierigkeiten. Nun trennt sich der zweite vom ersten Parcours und fordert gute Kletterern mit einer 75-Grad-Felswand und einer luftigeren Passage heraus. Der letzte Abschnitt ist wieder beiden Klettersteigen gemeinsam und führt zu Fuss auf den 2'228 Meter hohen Rüebli, wo die Sportler eine herrlicher Ausblick auf die Waadtländer Alpen geniessen können.
Von Rougemont aus kann man mit der MOB-Bahnlinie die anderen Bergstationen des Pays-d’Enhaut oder die grossen Verkehrsachsen erreichen.
Aufgrund von Hygienemassnahmen wird dieses Jahr keine Ausrüstung für den Klettersteig auf dem Gipfel der Videmanette ausgeliehen.
Alternative :
Edelweiss-Sport in Gstaad
Bergbahnen in der Nebensaison geschlossen. Wiedereröffnung für die Wintersaison am 19.12.2020
Möglichkeit, mit dem Auto auf halber Strecke nach oben zu fahren (siehe Karte unter Dokument).
- Bergbahnen Destination
- Gstaad AG
- 1659 Rougemont - CH
Praktische Informationen
Bergbahnen in der Nebensaison geschlossen.
Die Via Ferrata sind für die Wintersaison geschlossen.
Wiedereröffnung für die Wintersaison am 19.12.2020Dokumente
Reiseroute Planards (application/pdf)
Sicherheit / Klettersteigskala / Empfehlungen (application/pdf)Links
Sozialen Netzwerken - #paysdenhaut