In den Militärfestungen von La Tine hat der Käse die Munition und die Granaten in den Betonregalen ersetzt. Hier werden viele Käselaibe gereift, um einen Käse mit einzigartigem Charakter zu erhalten!
Die Militärfestungen befinden sich zwischen den Kantonen Waadt und Freiburg. Hier schliesst sich das Tal des Pays-d'Enhaut und lässt nur eine Strasse und den Fluss Sarine passieren. Unten sieht man die Schluchten, durch die der Fluss fließt, bevor er in Montbovon ankommt.
Gut versteckt im Berg öffnet sich eine Tür, durch die man das Betonlabyrinth betritt. In Begleitung von Michel Beroud, Ihrem Führer und ehemaligen Käser der Tomme Fleurette, entdecken Sie diese alten unterirdischen Gänge aus dem 2.
Weltkrieg. Gehen Sie durch die verschiedenen Räume des Forts und entdecken Sie die Käsesorten, die direkt im Herzen des Berges gereift sind! Ein idealer Ort für diese entscheidende Phase, da die Bedingungen trotz der kühlen oder heißen Außentemperaturen stabil sind.
- Les Forts de la Tine
- Bois des Cottards
- 1658 La Tine - CH
AUSKUNFT
Pays-d'Enhaut Région Économie et Tourisme
Place du Village 6
1660 Château-d'Œx - CH
Tel.: +41 26 924 25 25
info@pays-denhaut.chhttps://www.chateau-doex.chPraktische Informationen
Geführte Besichtigungen :
Ab Sommer 2022 werden Besichtigungen organisiert, um die Käsesorten der Forts de la Tine kennenzulernen. Diese können bei der Pays-d'Enhaut Région gebucht werden.
ANREISE:
- Mit dem Auto: Ein Parkplatz befindet sich in der Nähe des Eingangs zu den Forts.
- Mit dem Zug: Über die MOB-Linie von Montreux, Montbovon und Zweisimmen (Haltestelle auf Anfrage "La Tine"). Rechnen Sie mit 25 Minuten Fußweg zu den Forts.
Sozialen Netzwerken - #paysdenhaut